- Grundlagenermittlung
Dabei erörtere ich zusammen mit dem Auftraggeber die technischen und wirtschaftlichen Grundsatzfragen, klären gemeinsam mit Auftraggeber, Nutzer und Fachkollegen die Aufgabenstellung. - Vorplanung
Erarbeitung eines Planungskonzeptes unter Berücksichtigung der Grundlagenermittlung mit überschlägiger Auslegung der wichtigsten Systeme und Anlagenteile . Im Ergebnis werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten skizzenhaft allen Beteiligten vorgestellt. In Vorverhandlungen mit Behörden und genehmigenden Institutionen wird die Genehmigungsfähigkeit vorverhandelt. Im Abschluss dieser Phase entsteht eine Kostenschätzung. - Entwurfsplanung
Hier erweitere ich schrittweise das erarbeitete Planungskonzept unter Beachtung der Vorgaben beteiligter Gewerke sowie aller fachspezifischen Anforderungen bis zum fertigen Entwurf. In dieser Phase erfolgt auch:- Berechnung und Bemassung, zeichnerische Darstellung und Anlagenbeschreibung
- Verhandlung mit Behörden, Ämtern und Versorgungsunternehmen
- Erarbeitung von Vorgaben für Architekten, Tragwerksplanern etc.
Im Ergebnis dieser Phase erfolgt die Vorlage der Planungen zur Zustimmung einschließlich der Anlagenbeschreibung und Kostenberechnung.
- Genehmigungsplanung
Einholung der nach öffentlich rechtlichen Vorschriften erforderlichen Genehmigungen bzw. Zustimmungen sowie die Erarbeitung von Anträgen auf Ausnahmen und Befreiungen. Einarbeitung und Aktualisierung der Planungsunterlagen, Beschreibungen und Berechnungen unter Beachtung der Ergebnisse der Genehmigungsentscheidung.